
Über uns
Immobilien erzielen nicht die angestrebte Wirkung
Zu viele Immobilien bleiben hinter ihren Möglichkeiten zurück - sowohl wirtschaftlich als auch in der Wirkung für ihre Zielgruppe. Unsere Überzeugung ist: Immobilien müssen mehr leisten als nur die Gebäudefunktion. Sie müssen verschiedene Akteure vernetzen, Begegnung ermöglichen, Gemeinschaften stärken, Innovationsnutzen schaffen - und dafür eine überzeugende “place-to-be”-Identität besitzen.
Mit diesem Anspruch begleiten wir Immobilienprojekte. Wir steigern die Wirksamkeit und Profitabilität der Immobilien. Dabei setzen wir auf einen Ansatz, der Immobilien von ihrer Zielgruppe her denkt. Das Ergebnis sind Immobilien, die beides haben: Wirksamkeit und mehr Profitabilität.
"Die Ansprüche der Nutzerinnen und Nutzer an gewerbliche Immobilien haben sich grundlegend geändert. Um weiterhin erfolgreich am Markt zu agieren, müssen Vermieter dafür sorgen, dass neben zeitgemäßen, flexiblen Nutzungsmöglichkeiten auch starke inhaltliche Anreize geschaffen werden, die die Immobilie zum "place-to-be" für ein bestimmtes Thema machen."

Expertise
Eine “place-to- be”-Identität steigert Wirkung und Profitabilität der Immobilie
Unser methodischer Ansatz von “Wirkungsökosystemen” hat sich bereits in einer Vielzahl von Projekten bewährt. Wirkungsökosysteme sind kuratierte Netzwerke von Akteuren, die mit der Immobilie verbunden sind. Zu diesen Ökosystemen gehören z.B. Mieter, Unternehmen, Universitäten, öffentliche Einrichtungen, gesellschaftliche Initiativen und Kreative, die alle durch ein gemeinsames Ziel vereint sind.
Wir verbinden in unseren Projekten die Praxiserfahrung aus dem Betrieb eigener Wirkungsimmobilien mit der langjährigen methodischen Expertise aus strategischen Beratungsmandaten. So gestalten wir mit unseren Kunden die fundamentalen Grundlagen für ein breites Spektrum an Immobilien, die den Anspruch haben, auch über ihre räumlichen Grenzen hinaus zu wirken und für ihre Zielgruppe einen Nutzen zu bieten, den es nirgendwo sonst gibt.
01.
coworking spaces

02.
INNOVATION
HUBS

03.
begegnungsorte

04.
bildungsstätten

05.
unternehmens-
ZENtralen

06.
produktion und logistik

07.
mischnutzung Wohnen/gewerbe

08.
kulturorte

Die Wirksamkeit der Immobilie steigert auch die Profitabilität
Wenn eine Immobilie eine ganzheitliche Nutzenwirkung für die Zielgruppe bietet, können höhere Erträge erzielt werden. Diese Nutzenwirkung basiert nicht allein auf dem Gebäude, sondern auch auf einem Öksystem von Akteuren, die gemeinsam zu diesem Nutzen beitragen.
Lassen Sie uns herausfinden, wie wir gemeinsam Ihre Immobilien wirksamer und profitabler machen können.
fakten
unsere wirkung in zahlen
25+
projekte abgeschlossen
15+
jahre erfahrung
50 Mio+
Steigerung der Profitabilität in den Projekten
95%
Kundenzufriedenheit
50 - 500 Mio
Bausumme pro Projekt

PROZESS
in klaren schritten zum ergebnis
konzeption
- Klärung der Wirkungsambition
- Qualitative Portfolio Bewertung
- Entwicklung des Nutzenversprechens
- Grundlegende Gestaltung der Ökosystem-Blaupause und der „place-to-be“-Identität
adaption
- Ausprägung der Ökosystem-Blaupause und der „place-to-be“-Identität
- Identifikation eines Multiplikatoren-Netzwerks
- Erlösmodelle und Validierung als Business Plan
- Meilensteinplanung
setup
- Entwicklung des Ökosystems
- Aufbau einer Community
- Teamaufbau
ramp up
- Kommunikation
- Ggf. Pre-Events
- Teambefähigung, Prozesse
operations
- Eröffnung des Objekts unter Einbeziehung der Community
- Betrieb des Wirkungsökosystems
- Ggf. Betrieb der Flächen (“Space as a Service”)
team
ERFAHRENE EXPERTEN STÄRKEN UNSERE KOMPETENZEN
rvda ist ein Kollektiv von Place Makern und Real Estate Innovatoren, gegründet von dem Transformationsexperten Helmut Ramsauer und dem Coworking-Pionier Maximilien von der Ahé.
Für jedes unserer Projekte stellen wir eine maßgeschneiderte Mischung von Experten zusammen. Manche unserer Experten sind rvda als Netzwerkpartner in besonderer Weise verbunden.
PUBLIKATIONEN
EIN TIEFERER BLICK IN UNSERE METHODIK

WHITEPAPER
„PLACE-TO-BE“-IDENTITÄT UND WIRKUNGSÖKOSYSTEME FÜR GEWERBLICHE IMMOBILIEN
Die Herausforderungen im gewerblichen Immobilienmarkt sind geprägt von starken wirtschaftlichen Schwankungen, hohen Zins- und Baukosten, einem veränderten Nutzungsverhalten und Nutzungsbedürfnissen, sowie Nachhaltigkeitsanforderungen. Vor diesem Hintergrund helfen immobilienbezogene Wirkungsökosysteme und eine darauf aufbauende „place-to-be“-Identität, die Werthaltigkeit und Wirkung von gewerblichen Immobilien zu steigern.

KURZSTUDIE
WIRKUNGSÖKOSYSTEME FÜR KIRCHLICHE UMNUTZUNG
Die wirtschaftlichen Herausforderungen im Bereich kirchlicher Immobilien und die zunehmend erforderliche Betrachtung von Verwertungsoptionen stellen die Beteiligten aller kirchlichen Ebenen vor große fachliche und emotionale Herausforderungen. Wir zeigen mit dem Ansatz immobilienbezogener Wirkungsökosysteme einen Weg auf, der vielfältige Umnutzungen unterstützt und der dabei das bestehende soziale Umfeld kirchlicher Immobilien berücksichtigt.
Kontaktieren sie uns
Haben Sie eine Projektidee? Wir unterstützen Sie gerne. Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihre Vision verwirklichen können.